
X-Ringe
Vierlippendichtung für statische und dynamische Anwendungen
X-Ringe sind doppeltwirkende Vierlippendichtungen mit einem nahezu quadratischen Querschnittsprofil. Durch den Einbau und die Verpressung in einem axialen oder radialen Einbauraum wird die optimale Dichtwirkung erreicht. Im Betriebszustand verstärkt der Druck des Mediums die Dichtfunktion. X-Ringe werden zur radialen und axialen Abdichtung von Flanschen, Hülsen und Deckeln (statische Anwendung) sowie zur Abdichtung von Kolben, Stangen, rotierenden Wellen und schraubenförmigen Bewegungen (dynamisch) eingesetzt. Sie werden häufig für quasi-statische Anwendungen, wie Verstell- und Schwenkbewegungen, verwendet.
Vorteile auf einen Blick
- Quadratischer Querschnitt vermeidet Verdrillen bei der Montage
- Reduzierter Abrieb
- Hervorragende Druckverteilung über den Querschnitt

Wählen Sie die richtige Lösung aus einer Reihe von Materialtypen
- NBR (Temp.: -30 °C bis +100 °C): gute Beständigkeit gegen Mineralöle und -fette, Hydrauliköle, schwer entflammbare hydraulische Druckflüssigkeiten HFA, HFB HFC (bis ca.+50 °C) und Wasser (max. +80 °C)
- FKM (Temp.: -15 °C bis +200 °C): gute Beständigkeit gegen mineralische/synthetische Öle und Fette, Motor-, Getriebe- und ATF-Öle (max. +150 °C), Kraftstoffe, schwer entflammbare Druckflüssigkeiten (HFD), aliphatische, aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe, Wasser (max. +80 °C), Witterung, Ozon und Alterung sowie gegen eine Vielzahl von Chemikalien.
Weitere Werkstoffe, wie VMQ, EPDM und HNBR, sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich
Verwandte Dokumente
-
Produktübersicht
Massgeschneiderte Dichtungslösungen und Services
-
X-Ringe
X-Ringe sind doppelt wirkende Vierlippendichtungen mit einem nahezu quadratischen Querschnittsprofil. X-Ringe der Produktmarke Dichtomatik aus NBR und FKM werden ab Lager angeboten. Die Verarbeitung weiterer Werkstoffe, wie beispielsweise VMQ, EPDM und HNBR, ist auf Anfrage möglich.