
Stützringe
Zuverlässig gegen Spaltextrusion
Stützringe haben keine Dichtfunktion, sondern werden zur Vermeidung von Spaltextrusion eingesetzt. Sie können in Kombination mit O-Ringen oder X-Ringen verwendet werden, sowohl für statische als auch für dynamische Belastungen. Der Stützring verhindert das Extrudieren der Dichtung in den Dichtspalt und ermöglicht dadurch die Abdichtung höherer Mediendrücke. Stützringe werden häufig in Anwendungen mit pulsierenden oder variierenden Drücken, wie z. B. hydraulischen Ventilen und Pumpen, Zylinderböden und -köpfen, eingesetzt.
Vorteile auf einen Blick
- Verhindern von Spaltextrusion
- Großes Produktportfolio für jede Anwendung

Wählen Sie die richtige Lösung für Ihre Anwendung
- STR END (endlos) und STR GS (30° geschlitzt) aus POM: Temperaturbereich von -50 °C bis +90 °C; Einsatz in Mineralölen, Fetten und Druckmedien HFA, HFB, HFC
- STR END (endlos) und STR GS (30° geschlitzt) aus PTFE: Temperaturbereich von -200 °C bis +260 °C; fast universelle Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen, Alkoholen, Ölen und Druckmedien
- STU aus NBR (endlos mit konkaver Ausformung): Temperaturbereich von -30 °C bis +100 °C; Einsatz in hydraulischen Ölen, Schmierstoffen auf Mineralölbasis, nicht entflammbaren hydraulischen Druckflüssigkeiten (max. +50 °C) und Wasser (max. +80 °C)
Verwandte Dokumente
-
Produktübersicht
Massgeschneiderte Dichtungslösungen und Services
-
Stützringe
Stützringe der Bauform STU werden in Verbindung mit radial dichtenden O-Ringen zur Verhinderung der Spaltextrusion (Extrusion der Dichtungen in den Dichtspalt) eingesetzt.