
Formteile
Kundenspezifische Dichtungselemente
Formteile sind kundenspezifische Dichtelemente. Sie können nach einem Referenzmuster, einer Zeichnung oder einem speziell erstellten Design gefertigt werden. Gleichzeitig lassen sie sich exakt an die Einbaubedingungen und die Anwendungsparameter anpassen. Für die Herstellung von Formteilen stehen Elastomere sowie Thermoplaste in verschiedenen Qualitäten zur Verfügung. Darüber hinaus können Elastomer-Metall-Verbundwerkstoffe (2-Komponenten-Teile) realisiert werden. Die Möglichkeiten reichen von der Herstellung von Erstmustern aus Prototypformen über Kleinstserien bis hin zur Serienfertigung. Je nach Volumen, Bedarfsmenge und Geometrie werden Formteile im Spritz-, Press- oder Transferverfahren hergestellt.

Auswahl des richtigen Materials
Zu den typischen Materialien für Formteile gehören NBR, FKM, EPDM, VMQ, FVMQ, HNBR, ACM, SBR, PTFE und TPU. Neben den Standardwerkstoffen stehen auch Sonderwerkstoffe für Tieftemperaturanwendungen zur Verfügung, mit besonderer chemischer Beständigkeit oder sehr guten Druckverformungsrestwerten. Weitere anwendungsspezifische Werkstoffzertifizierungen für die Lebensmittelindustrie und Baumusterprüfbescheinigungen, u. a. für Gasanlagen und Trinkwasserleitungen, erweitern das Spektrum der verschiedenen Anwendungen.
Fragen Sie unser Team für weitere Informationen.
Verwandte Dokumente
-
Formteile
Formteile sind kundenspezifsche Dichtelemente. Sie können anhand eines Referenzmusters, einer Zeichnung oder mittels einer eigenen Auslegung gefertigt werden. Dabei lassen sie sich exakt auf die Einbausituation und Anwendungsparameter abstimmen.